Eine sehr emotionale und humorvolle Liebesgeschichte, die mich sehr berührt und zum nachdenken angeregt hat.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch das Buch „The Way You Saved Me“ von Anie Parker vorstellen, den zweiten Teil einer Reihe, der unabhängig lesbar ist. Diese Geschichte ist extrem tiefgründig und gleichzeitig emotional und humorvoll und wurde für mich zu einem weiteren Jahreshighlight.

»Wie sollst du mit jemandem, dessen Seele du gesehen hast, zur Normalität zurückkehren, als wäre nichts gewesen?«

Jules befindet sich am absoluten Tiefpunkt ihres Lebens. Und dann verschwindet auch noch ihr Bruder Noah für eine Zeitlang und bittet seinen besten Freund David, während seiner Abwesenheit ein Auge auf sie zu haben. Dass sie aus Geldmangel zu dem fast sechs Jahre älteren David ziehen muss, macht die Katastrophe perfekt, denn: Die beiden sind wie Feuer und Öl. Außerdem hasst der impulsive und unsensible Halbspanier Emotionen – und davon besitzt seine neue Mitbewohnerin gerade jede Menge. Dabei könnte Jules nach all der schrecklichen Zeit durch die Sache mit ihrem Stiefvater dringend jemanden gebrauchen, der sie auffängt und ihr ein paar schöne Momente schenkt. Doch entgegen der Erwartung entwickelt sich aus der beiderseitigen Distanz Stück für Stück eine besondere Verbindung, die die Fähigkeit besitzt, Wunden heilen zu können.“

Sobald ich angefangen hatte mit Lesen, konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, weshalb ich diese Geschichte, trotz der 324 Buchseiten innerhalb von 2 Tagen förmlich verschlungen habe. Die Seiten flogen nur so dahin und es gab Momente, in denen ich wirklich Tränen in den Augen hatte. Jules’ Verzweiflung und die Schicksalsschläge, die beide mit sich herumtragen, trafen mich direkt ins Herz und brachten alles, was ich schon durch Band 1 wusste, nochmal auf eine ganz neue Ebene. Das subtile Knistern zwischen Jule und David fand ich wunderschön und so authentisch, dass ich selbst beim Lesen Herzklopfen bekam.

Was mir an dieser Geschichte besonders gefällt, ist ihre Tiefe und die Art, wie sie mich immer wieder zum Nachdenken brachte. Besonders diese Frage blieb noch lange in mir hängen: Wie oft verurteile ich Menschen im Alltag, ohne zu wissen, was sie alles durchgemacht haben? Die Geschichte erinnerte mich daran, dass hinter jeder Fassade eine Geschichte steckt. Hier ist nichts von dem oberflächlichen Klischee zu finden, das oft in diesem Genre vorherrscht. Dieses Buch ist komplett anders: ungeschönt und nah an der Realität. Genau deshalb berührt mich „The Way You Saved Me“ so sehr.

Somit kann ich schlussendlich sagen, dass dieses Buch alles hat, was ich mir von einer Lovestory wünsche: Tiefe, die mich mitten ins Herz getroffen hat, Humor und Emotionen (Tränen in den Augen, Herzklopfen, Wut und Traurigkeit, Erleichterung, Vorfreude). Der Schreibstil von Anie Parker ist dabei mitreißend und bildhaft, sodass ich komplett in Jules und Davids Welt eintauchen konnte.

Eine emotionale und humorvolle Liebesgeschichte, die mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und spreche eine klare Leseempfehlung aus, für alle, die Geschichten außerhalb des Mainstreams lesen wollen.


Wie oft verbirgt sich hinter der Fassade eines Menschen eine Geschichte, die wir nicht sehen? Und wie würde sich unser Umgang mit anderen ändern, wenn wir das immer bedenken würden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert