Eine schöne Liebesgeschichte in Schweden, die ab der zweiten Hälfte mit einer richtig tollen Tiefe überrascht.
[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]
Passend zum Buchrelease heute möchte ich euch das neue Buch „Das Knirschen von Schnee“ von Stina Milner vorstellen. Hier handelt es sich um den Auftakt ihrer neuen Buchreihe „Destiny & Love“. Diese Geschichte ist anders und tiefgründiger als ihre anderen Bücher und richtet sich speziell an Leser ab 40.
„Liv, Ende 40, ist zufrieden mit ihrem unspektakulären sicheren Leben in einem Münchner Vorort. Doch eines Tages steht sie unvermittelt vor den Scherben ihrer Existenz: Vom Ehemann ohne Vorwarnung knallhart abserviert, ist sie plötzlich auf sich gestellt. Nur allmählich begreift sie die schmerzhafte Trennung als Chance, ihr Leben ganz neu in die eigenen Hände zu nehmen.
Liv fasst sich ein Herz und wagt einen radikalen Schritt: Kurzerhand kauft sie sich ein Haus im schwedischen Nirgendwo, um in der Abgeschiedenheit der Natur ein unabhängiges Leben zu führen und zur Ruhe zu kommen. Kaum hat sie sich in ihrem neuen Zuhause eingerichtet, trifft sie ihren geheimnisvollen Nachbarn Kjell, zu dem sie sich trotz seiner schroffen Art spontan hingezogen fühlt. Ungeachtet ihrer Enttäuschung und Trauer keimt in Liv der zarte Wunsch nach einer neuen Liebe.
Doch die Last der Vergangenheit wiegt schwer. Wird es Liv gelingen, ihre eigenen Ängste und Zweifel zu überwinden und darüber hinaus die Mauern in Kjells verletzter Seele einzureißen?“
Von Anfang an hat mich Livs Geschichte direkt mitgenommen und tief berührt. Diese plötzliche und kalte Trennung ihres Mannes ging ja wirklich gar nicht, Ich konnte so gut nachvollziehen, wie schwer es für sie war, aus diesem Scherbenhaufen wieder aufzustehen. Am Anfang tat sie mir richtig leid und als sie sich entschied, einen Neuanfang in Schweden zu machen, fand ich sie richtig mutig und stark.
Toll fand ich auch, wie die schwedische Landschaft beschrieben wurde und wie, die friedliche Abgeschiedenheit so bildhaft beschrieben wurde, dass man am liebsten selbst einmal dorthin reisen würde.
Während es zu Beginn etwas ruhig ist und die Story sehr langsam verläuft, nimmt sie an Fahrt zu, sobald Kjell auftaucht! Diese Begegnung brachte so viel Leben und Knistern in die Geschichte, dass ich kaum noch aufhören konnte zu lesen. Besonders die Wortgefechte zwischen den beiden haben mich zum Schmunzeln gebracht und doch auch seufzen lassen. Seitdem sind mir die Figuren mehr und mehr ans Herz gewachsen. Liv und Kjell durchleben so eine schöne Entwicklung, die mich sehr berührt hat, genauso wie ihre langsame Annäherung.
Leider gab es dennoch für mich zwei kleine Minuspunkte. Zum einen haben sich Livs Gedankengänge gelegentlich wiederholt, was den Lesefluss an ein paar Stellen etwas gebremst hat. Desweiteren kam mir persönlich das Ende etwas zu abrupt. Ich hätte mir hier noch ein paar Details zu einigen Handlungssträngen gewünscht, statt sie nur im letzten Kapitel zusammenfassend zu erhalten. Dennoch fand ich das Ende wunderschön.
Somit gebe ich dieser Geschichte 4,5 von 5 Sternen und möchte eine Leseempfehlung für alle aussprechen, die sich nach einer berührenden Geschichte über Neuanfänge und Liebe sehnen.
Wie mutig wären wir, wenn unser gewohntes Leben plötzlich zerbricht – würden wir den Neuanfang wagen und uns auf das Ungewisse einlassen?