Eine emotionale Liebesgeschichte mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch den dritten Band „Himbeerlakritzmomente“ der Buchreihe „Ostseeträume / Ferienhausliebe“ von Sina Junker endlich genauer vorstellen.

Aber beginnen wir wie immer mit dem Klappentext:

Nachdem Sara Engelund vor Jahren die Entscheidung getroffen hat, der familieneigenen Porzellanmanufaktur den Rücken zu kehren, genießt sie ihren ruhigen und beschaulichen Alltag als Grundschullehrerin in Kopenhagen. Bis auf die monatlichen Treffen mit ihrer oberflächlichen Familie passiert in ihrem Leben herzlich wenig.

Das ändert sich, als sie am ersten Tag der Sommerferien den Onkel ihres Schülers Eldar kennenlernt. Villum Skaarup ist anders als jeder Mann, dem sie bisher begegnet ist. Der in sich gekehrte Hüne mit dem vernarbten Gesicht löst nie dagewesene Gefühle in Sara aus.
Viel zu groß ist jedoch der Schmerz der Vergangenheit, als dass sie sich ihm einfach öffnen könnte.

Doch so leicht gibt Villum nicht auf. Mit der Wärme und Offenheit seiner Familie möchte er Sara zeigen, dass ein einsames Herz in Gemeinschaft mit den anderen im Takt schlagen kann. Zwischen Porzellan, Meerjungfrauen und süßen Köstlichkeiten muss Sara eine Entscheidung treffen. Nicht nur in Bezug auf Villum, sondern auch auf ihr eigenes Leben.

Schon ab der ersten Seite hatte mich diese Geschichte wieder vollkommen abgeholt. Ich liebte es, wie die Autorin ihre Figuren zum Leben erweckte, denn diesmal durfte ich Sara kennenlernen, die mich schnell für sich gewonnen hatte. Alle anderen Charaktere kannte ich schon aus Band zwei und hatte sie dort schon in mein Herz geschlossen, weshalb es sich für mich ein bisschen wie Nachhausekommen angefühlt hat. Ich ahnte schon zu Beginn, dass auch diese Geschichte wieder tiefgründig und emotional werden würde und genau das ist es, was ich an dieser Reihe so sehr liebe.

Trotz meiner aktuellen privaten Belastungen, die mir oft den Lesefluss erschweren, konnte mich die Geschichte komplett einfangen. Ich war völlig in Saras Welt versunken und dankbar für jede Seite, die mich für einen Moment aus dem Alltag holte.

Der Schreibstil war wie immer sehr bildhaft, voller Emotionen und Wärme. Besonders berührt hat mich wieder der Titel. Dieser klingt nicht nur besonders, er wurde auch wunderbar in der Geschichte erklärt. Es steckt eine wichtige Botschaft dahinter, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Jedes Mal, wenn ich künftig Himbeerlakritze sehe, werde ich genau daran denken.

Für mich ist dieser Band wieder ein echtes Wohlfühlbuch mit Herz und Tiefe. Ich gebe dieser wunderschönen Geschichte alle 5 Sterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus. Ganz besonders, wenn ihr emotionale Liebesgeschichten mit liebevoll gezeichneten Charakteren mögt, die euch nicht nur zum Träumen, sondern auch zum Nachdenken bringen.


Glaubst du, dass die richtige Begegnung dein ganzes Leben verändern kann, auch wenn dein Herz sich lange verschlossen hat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert