Eine sehr besondere und tiefgründige Geschichte, die sehr informativ für mich war.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch das Buch „If you stay“ von Christine Eder vorstellen. Hier handelt es sich um eine besondere Geschichte, die nicht für zwischendurch geeignet ist, da sie sehr in die Tiefe geht. Wie die Autorin selbst schreibt: „Keine gewöhnliche Lovestory. Diese Liebe begann nicht mit einem Kuss – sondern am Abgrund.“ Und genau so ist es. Deshalb sollte man unbedingt auf die Triggerwarnungen achten, bevor man in diese intensive Geschichte eintaucht.

“Manchmal ist das, was uns am meisten rettet, genau das, was uns zugleich zerstört.

Stanley Smith ist kein gewöhnlicher Psychotherapeut. Er sprengt die Konventionen und stellt sich unerschrocken den tiefsten Abgründen der menschlichen Seele – bis er selbst darin versinkt. Der Tod seiner ehemaligen Patientin und Geliebten reißt ihn in ein tiefes Loch, aus dem er erst in einer psychiatrischen Klinik wieder aufwacht.

Dort begegnet er Alice, einer rätselhaften jungen Frau, deren flippige Art ihn zugleich fasziniert und herausfordert. Stanley setzt alles daran, ihr zu helfen, während er selbst gegen die düsteren Schatten seiner Vergangenheit kämpft – gegen die Lügen seines tyrannischen Vaters, die geisterhaften Erinnerungen an seine Mutter und die Schuld, die schwerer wiegt als alles andere.

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wahrheit und Selbsttäuschung muss Stanley nicht nur um Alices Seelenfrieden ringen, sondern auch um seinen eigenen.”

Diese Geschichte hat mich relativ schnell abgeholt und gefesselt. Sie ist tiefgründig, intensiv und nichts, was man mal eben nebenbei lesen kann. Ich finde es schwer, diese Story in Worte zu fassen, weil sie so besonders und einzigartig ist. Für mich war sie genau richtig, weil ich mich sehr für die menschliche Psyche interessiere und genau das steht hier ganz klar im Mittelpunkt.

Der Schreibstil ist hart, kantig und schonungslos, und das passt unglaublich gut zu Stanley, aus dessen Sicht das gesamte Buch geschrieben ist. Die Geschichte ist geprägt von emotionalen Themen, psychischen Erkrankungen und Persönlichkeitsentwicklungen, die ihre Wurzeln in Kindheitserfahrungen haben.

Das ging mir alles sehr unter die Haut und ließ mich oft nachdenklich zurück. Ich konnte das Buch nicht in einem Rutsch lesen, weil ich zwischendurch leichte Kost brauchte, um das Gelesene zu verarbeiten.

Besonders spannend fand ich, dass ich durch diese Geschichte einmal hinter die Fassade eines Therapeuten blicken konnte und gleichzeitig mehr über die menschliche Psyche  erfuhr. Auch die Liebesgeschichte, die ganz natürlich in die Handlung integriert wurde, hat mir sehr gut gefallen. Sie war nicht überladen, sondern genau richtig dosiert.

Einen kleinen Kritikpunkt gibt es dennoch von mir: Die Kapitel waren wirklich sehr lang, was meinen Lesefluss an manchen Stellen etwas ausgebremst hat und sich die Geschichte dadurch immer mal etwas zog. Doch das schmälert meine Bewertung nicht, denn inhaltlich konnte mich das Buch auf ganzer Linie überzeugen.

Eine besondere, tiefgründige und berührende Geschichte, die mich nicht nur gefesselt, sondern auch zum Nachdenken gebracht hat. Für mich war sie informativ, bewegend und auf eine intensive Art bereichernd. Deshalb vergebe ich alle 5 Sterne.


Wie sehr darf man einen Menschen lieben, der innerlich zerbricht?

Ich möchte dich einladen, diese Frage für dich selbst zu reflektieren. Beim Lesen von If you stay wirst du nicht nur eine außergewöhnliche Geschichte entdecken, sondern auch tiefer in das Thema psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Abgründe eintauchen. Vielleicht entdeckst du dabei neue Gedanken über deine eigenen Grenzen, über Mitgefühl – und über die stille Kraft von echter, unperfekter Liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert