Ein tiefgründiger Kurzroman, der mir eine schöne Lesezeit beschert hat.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch den ersten Band der gemeinschaftlichen Buchreihe „Liebe im Fünfseenland“ von fünf verschiedenen Autorinnen vorstellen. Den Auftakt macht Sina Junker mit „Seeliebe und Blumengeflüster“.

“Für ihre Rückkehr an den Starnberger See hat Luise klare Vorstellungen: Sie will das Familienhotel, den Stanzinger Hof, vergrößern und so viel Profit wie möglich erwirtschaften. Schließlich ist das die einzige Möglichkeit, um den Fehler, den sie vor drei Jahren begangen hat, wiedergutzumachen.
Ein reibungsloser und perfekter Ablauf im Hotel ist dafür natürlich unabdingbar.
Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft läuft nichts nach Plan und alles droht aus dem Ruder zu laufen. Der Florist, der die Blumen für die kommenden Veranstaltungen arrangiert, ist dauerhaft erkrankt. Was ist eine Feier ohne die passende florale Untermalung?
Zum Glück springt Casper Blumenstein kurzfristig ein. Der gutmütige und tiefenentspannte Florist hilft Luise, wo er nur kann. Dass er dabei nicht nur die Blumen im Blick hat, sondern auch ein Auge auf die junge Hotelerbin geworfen hat, bemerkt diese nicht.
Viel zu schwer liegen Schuldgefühle und familiärer Ballast auf ihren Schultern.
Gelingt es Casper, Luises Herz für sich zu gewinnen? Und wie schafft die junge Frau es, alte Wunden zu heilen?”

Der Schreibstil ist, wie ich es von Sina Junker kenne, sehr bildhaft. Anders als sonst dominieren hier weniger Dialoge, sondern vielmehr die Gedanken der Protagonistin. Leider wiederholen sich diese inneren Monologe teilweise, was mich zwischendurch immer mal ausbremste. Dagegen fand ich die Tiefe der Geschichte und der Charaktere sehr gelungen. Besonders schnell waren mir alle Figuren sympathisch und besonders Casper ist mir mit seiner gutmütigen und entspannten Art ganz besonders ans Herz gewachsen.

Was mir in dieser Geschichte leider fehlte, war das Gefühl zwischen den beiden Hauptfiguren. Bis zum Schluss konnte ich die Anziehungskraft von Luise und Casper nicht wirklich spüren. Einige Entwicklungen gingen mir zu schnell, sodass manches aufgesetzt wirkte. Ich vermute, dass das gemeinsame Reihenprojekt und das Format als Kurzroman dieser Geschichte Grenzen gesetzt haben. Dabei bietet die Grundidee so viel Potenzial, dass ich mir die Liebesgeschichte gern noch intensiver  gewünscht hätte.

Insgesamt vergebe ich diesem Buch deshalb vier von fünf Sternen und bin dennoch sehr gespannt auf die weiteren vier Bände der Reihe, auch wenn diese von anderen Autorinnen geschrieben sind. Das Ende lässt nämlich einige Fragen offen und gibt Raum, dass sich in den folgenden Geschichten noch viel entfalten kann. Ich hoffe sehr darauf und freue mich darauf, mehr vom Fünfseenland und seinen Geschichten zu lesen.

Zum Abschluss noch ein paar Fakten zur Reihe:

Band I: Sina Junker – Seeliebe und Blumengeflüster
Band II: Katie Spring – Seeliebe und Wellenfunkeln
Band III: Madita Tietgen – Seeliebe und Zeilenflimmern
Band IV: Finny Ludwig – Seeliebe und Sommerküsse
Band V: Thorid Larsson – Seeliebe und Hufgetrappel


Was macht für dich eine glaubhafte Liebesgeschichte aus? Reicht dir eine zarte Annäherung oder brauchst du knisternde Emotionen, um wirklich in einem Buch mitfühlen zu können?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert