Ein Liebesroman, mit Wohlfühlatmosphäre, feinem Humor und gleichzeitig emotionalen Szenen.
[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]
Heute möchte ich euch das Buch „Liebe und andere Hobbys“ von Gerd Schäfer vorstellen, welches ich vorablesen durfte. Dieses Buch entpuppte sich irgendwann als tiefgründiger, als gedacht und hat mich am Ende total überrascht.
Doch beginnen wir am besten wie immer mit dem Klappentext:
“Was tun, wenn man gerne eine Beziehung hätte, aber jede Verabredung in heillosem Chaos endet? Diese Frage stellt sich Arzt und Single Andi nach einem weiteren desaströsen Date.
Die Antwort ist einfach … Irgendetwas muss man ändern. Und Andi ändert etwas! Kurzerhand meldet er sich bei einem Freizeitpartner-Portal an, um aufgrund gemeinsamer Hobbys interessante Frauen kennenzulernen. Das Ergebnis seiner Suche stellt sein Leben gehörig auf den Kopf.
Mountainbiken in der Pfalz, Bergwandern in den Alpen oder ein Survivaltraining in der Eifel bringen ihn an seine Grenzen … Aber das ist nichts im Vergleich zu den Frauen, denen er begegnet.
Andi lernt völlig neue Seiten an sich und in seinem Leben kennen: Tiefe Zuneigung, echte Freundschaft, totales Gefühlschaos, epischen Muskelkater und die Erkenntnis, dass es mit der eigenen Sportlichkeit nicht so weit her ist, wie er glaubt. Doch bringen ihm seine neuen Hobbys auch die erhoffte Liebe?”
Ich kam sehr schnell in die Geschichte hinein und musste bereits auf den ersten Seiten schmunzeln. Der Schreibstil ist so locker und gleichzeitig bildhaft, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin und eine richtig schöne Lesezeit hatte. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich mir schon am Abend aufs Weiterlesen am nächsten Tag gefreut habe und war gespannt, ob Andi sein herausforderndes Wochenende durchzieht.
Besonders Jenny habe ich schnell ins Herz geschlossen. Ich wünschte mir die ganze Zeit, dass sie Andis Traumfrau wird. Mit ihrer ruhigen, besonderen und warmherzigen Art hatte sie mich sofort berührt. Susanne hingegen war mir von Anfang etwas suspekt. Ich wurde mit ihr lange nicht warm, auch wenn ich sehr oft vermutete, dass ihr Verhalten einen tieferliegenden Grund haben könnte. Gleichzeitig hatte ich immer wieder so ein Bauchgefühl, das irgendetwas mit ihr zu tun hat. Ich war somit die ganze Zeit gespannt, ob ich damit richtig lag. Auch Andis Entwicklung fand ich sehr authentisch und schön mitzuerleben. Wie er sich selbst besser kennenlernt, über sich hinauswächst, und all die Begegnungen ihn prägen, das war richtig schön erzählt.
Was mich besonders begeistert hat, ist die Entwicklung, die diese Geschichte durchlief. Anfangs hatte ich das Gefühl, einen humorvollen Liebesroman in der Hand zu halten, unterhaltsam, mit Wohlfühlcharakter. Doch mit der Zeit wurde die Handlung tiefgründiger, berührender, emotionaler. Und ja, tatsächlich hat mich der Roman an zwei Stellen so berührt, dass mir Tränen kamen. Diese Mischung aus Leichtigkeit und Gefühl überraschte mich am Ende sogar.
Für mich war dieser Liebesroman eine echte Überraschung, mit Wohlfühlatmosphäre, feinem Humor und gleichzeitig emotionalen Szenen, die mir unter die Haut gingen. Ich vergebe daher 5 Sterne für diesen berührenden Roman, der mir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern mich auch mitten ins Herz getroffen hat.
Was war das letzte Buch, bei dem du erst lachen musstest – und dann plötzlich unerwartet tief berührt warst?