Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die aufgrund ihrer tiefgründigen und greifbaren Charaktere überzeugt.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch endlich den dritten Band der Buchreihe „Skagen-Liebe“ von Sina Junker vorstellen. In „Die Spitze des Lichts oder Aufmerksamkeiten inbegriffen“ geht es um folgendes:

“Nachdem sie die Anstellung in einer der angesagtesten Kanzleien Dänemarks verloren hat, steht Tyra nun vor dem Scherbenhaufen ihres beruflichen Lebens.

Da erscheint das Jobangebot der Stiftung einer Eishockeymannschaft als Chance und Strafe zugleich, denn Tyra muss das aufregende Kopenhagen verlassen und in das beschauliche Skagen an der nördlichen Spitze Dänemarks ziehen.

Doch Tyra ist sich sicher, auch diese Aufgabe mit Ehrgeiz und Fleiß zu meistern, so wie sie bisher alles geschafft hat.

Für Freizeit und Spaß abseits ihres Schreibtisches hat sie eigentlich gar keine Zeit, doch sie hat nicht mit der herzlichen und offenen Art ihrer neuen Arbeitskollegen gerechnet.

Besonders einer von ihnen lässt sie immer wieder spüren, dass es im Leben um mehr als Arbeit geht.

Schafft Anton es, Tyra nicht nur die Schönheit des dänischen Nordes näherzubringen, sondern auch ihr Herz zu erreichen und ihr zu zeigen, dass es auch für einen anderen Menschen schlagen kann?”

Schon nach wenigen Seiten habe ich mich in dieser Geschichte wieder unglaublich wohlgefühlt. Es war richtig schön, Anton, einen meiner absoluten Lieblingscharaktere aus dieser Reihe, endlich besser kennenzulernen. Gleichzeitig hatte mir das Wiedersehen mit all den anderen vertrauten Figuren sehr gefallen, wodurch die Seiten beim Lesen nur so dahin geflogen sind. Auch Tyra ist mir mit ihrer direkten, aber verletzlichen Art sehr schnell ans Herz gewachsen.

Besonders gelungen fand ich den Mix aus Gefühl, Spannung, Leichtigkeit und Tiefgründigkeit. Die Autorin schaffte es einmal mehr, eine Geschichte zu schreiben, die gleichzeitig berührt und unterhält. Durch den bildhaften Schreibstil hatte ich stets das Gefühl, mitten in Skagen dabei zu sein. Ich konnte mir sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere bildlich vorstellen, die mit all ihren Ecken und Kanten so realistisch wirken, dass sie einem fast lebendig gegenüberstehen.

Die Erzählung erfolgt komplett aus der Ich-Perspektive von Tyra, was ihre Gedanken- und Gefühlswelt besonders nahbar macht. Gerade dadurch konnte ich ihre Entwicklung sehr intensiv miterleben und ihre inneren Kämpfe nachvollziehen.

Für mich war auch dieser dritte Band wieder eine wunderschöne Lesezeit, die mich tief in die Welt der Eishockeymannschaft hineingezogen hat. Eine tolle Fortsetzung, die mich überzeugt hat und die ich sehr gerne weiterempfehle. Deshalb vergebe ich volle 5 Sterne für diesen Roman.


Wenn dein Herz dir etwas anderes sagt als dein Verstand, welchem Weg würdest du folgen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert