Ein emotionaler und fesselnder zweiter Band, der mich mit seiner Intensität vollkommen abgeholt hat.
[unbezahlte Werbung – selbstgekauft]
Heute möchte ich euch das Buch „Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen“ von Carina Bartsch vorstellen. Hier handelt es sich um den zweiten Band der Reihe, der nicht unabhängig von Band 1 gelesen werden kann.
“Zoes Welt steht Kopf. Denn die Deaktivierung der Überwachung hat alles verändert.
Flynn wird ihr gefährlich – auf andere Weise, als sie es jemals geahnt hätte. Seine provokante Art geht nicht spurlos an ihr vorbei. Auch seine ständigen Versuche, die Themen auf eine persönliche Ebene zu lenken, machen es ihr nicht leichter.
Zugegeben: Flynn weckt ihr Interesse. Sie spricht verdammt gerne mit ihm. Und dummerweise gelingt es ihm viel zu gut, sie zu reizen.
Intime Gespräche entstehen, die längst nichts mehr mit dem eigentlichen Job zu tun haben. Die Grenzen verschwimmen. Zoe spürt zu Flynn eine Verbindung, die sie nicht spüren darf. Die beiden kommen sich mit Worten immer näher. Und dann scheinen Worte nicht mehr zu reichen.
Aber nicht nur Flynn überfordert Zoe. Auch die tiefen Einblicke ins Labor, ihr wankendes Weltbild und die Probleme im Privatleben setzen ihr zu. Sie fühlt sich ohnmächtig. Darum beschließt sie, etwas zu tun, was sie kontrollieren kann:
Das Geheimnis ihrer Mutter lüften. Doch was sie bei der Suche findet, reißt ihr vollends den Boden unter den Füßen weg.”
Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen (in anderthalb Tagen waren die über 500 Seiten gelesen). Die Gefühle der beiden Protagonisten und die starke Anziehungskraft zwischen ihnen habe ich in jeder Szene gespürt. Besonders die Zeit, die Zoe in der Zelle verbrachte, habe ich intensiv miterlebt, so sehr, dass mir diese Passagen fast zu kurz erschienen. Ich hätte noch viel länger dabei verweilen können, weil die Dynamik zwischen Zoe und Flynn unglaublich greifbar beschrieben wurde.
Alles war so bildhaft erzählt, dass ich die Szenen direkt vor Augen hatte. Das Geheimnis um Zoes Mutter hat nicht nur sie selbst, sondern auch mich als Leserin zutiefst erschüttert. Die Art und Weise, wie dieses Geheimnis enthüllt und detailliert umgesetzt wurde, war für mich ein absolutes Highlight, das eine ganze Flut an Emotionen ausgelöst hat.
Für mich war dieser zweite Band ein wahres Leseerlebnis, intensiv, fesselnd und voller Emotionen. Durch das offene Ende bleibt so viel Raum für Spekulationen, und ich möchte unbedingt wissen, wie es mit Zoe und Flynn weitergeht.
Ich vergebe volle 5 Sterne für diese Fortsetzung, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat.
Was denkt ihr, können verbotene Gefühle stärker sein als alle Regeln, die uns eigentlich davor schützen sollen?
