Ein gefühlvoller Abschluss einer Herzensreihe, die mich mit jeder Seite berührt hat.
[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]
Heute möchte ich euch den siebten und letzten Band der „Tideborg-Reihe“ von Sina Junker vorstellen. Ich habe diese Reihe von Anfang an sehr geliebt, weshalb ich mich auf „Sehnsucht nach dem kleinen Strandhaus am Meer“ ganz besonders gefreut habe.
“Wenn das Leben die Innenarchitektin Ilva Groningholm eines gelehrt hat, dann, dass man Privates und Berufliches niemals vermischen sollte.
Als sie in das kleine Örtchen Tideborg an der dänischen Nordseeküste reist, soll sie einzig der Aufgabe nachgehen, die Stimmung der Bewohner vor dem anstehenden Bau des Hotels auszukundschaften.
Doch sie hat die Rechnung ohne die Menschen vor Ort gemacht. Allen voran Stine und Marlies, die Ilva ab dem Zeitpunkt ihrer Ankunft herzlich in Beschlag nehmen.
Nach einem Unfall wird Ilva vom Tideborger Arzt Sverre Carlson umsorgt, und schneller als ihr lieb ist, vermischt sich die Grenze zwischen beruflichem Interesse und privaten Wünschen.
Doch wenn es einen Ort gibt, an dem man lernen kann, seine Sehnsüchte auszusprechen, alte Wunden verheilen zu lassen und Schritte in die Zukunft zu wagen, ist es Tideborg.”
Der Schreibstil war wieder wunderbar leicht und bildhaft, sodass ich sofort in der Geschichte ankam. Erzählt wurde die Handlung komplett aus der Ich-Perspektive von Ilva, was mir ihre Gedanken und Gefühle besonders nah gebracht hat.
Ilva war mir von der ersten Seite an sympathisch. Ihren inneren Zwiespalt konnte ich sehr gut spüren und genau deshalb habe ich sie nie als unsympathisch oder gar hinterlistig empfunden. Vielmehr habe ich mit ihr gefühlt, ihre Unsicherheiten verstanden und sie von Herzen begleitet.
Besonders schön fand ich es, ein letztes Mal nach Tideborg zurückzukehren und all die liebgewonnenen Charaktere wiederzutreffen. Es hat sich ein bisschen wie Heimkommen angefühlt, und gleichzeitig war es ein sehr gelungener Abschluss dieser Reihe.
Die Geschichte hatte für mich die perfekte Länge, auch wenn ich mir persönlich noch ein paar zusätzliche Seiten gewünscht hätte, einfach, weil ich noch länger in dieser Welt hätte bleiben wollen.
Mit diesem finalen Band hat die Autorin einen sehr gelungenen und gefühlvollen Abschluss geschaffen, der für mich rund und stimmig war.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen und spreche nicht nur für diesen Band, sondern für die gesamte Reihe eine klare Leseempfehlung aus. Wer emotionale, tiefgründige und gleichzeitig leichte Geschichten liebt, sollte unbedingt nach Tideborg reisen.
Was bedeutet es für euch, wenn eine geliebte Buchreihe zu Ende geht, freut ihr euch über den runden Abschluss oder überwiegt die Traurigkeit, die Charaktere loslassen zu müssen?