Ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und tödlichen Wahrheiten
[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]
Mit “Für immer an deiner Seite” geht es in die vierte Runde der “Meißen-Krimi-Reihe” von Evelyn Kühne. Und was soll ich sagen? Hier handelt es sich um eine sehr emotionale und verzwickte Geschichte, die mich sofort fesselte.
Doch beginnen wir am besten von vorne und das ist wie immer mit dem Klappentext.
“Dieser Fall ist wie ein Wollknäul. Willst du ihn wirklich lösen, musst du den Anfang des Fadens finden. Sonst wirst du am Ende immer zwei Enden haben, die sich nur schwer verbinden lassen.
Eigentlich wollte Polizeihauptmeister Stier nach Feierabend nur ein Glas Wein auf dem Meißner Burgberg genießen. Da erreicht ihn der Hilferuf seines alten Kumpels Ralle, der als Rettungssanitäter arbeitet. Ihr gemeinsamer Klassenkamerad Heiko ist tot – abgestürzt von der Bosel. Für die herbeigerufenen Dresdner Ermittler steht schnell fest: Selbstmord – da Heiko den mysteriösen Tod seiner vor einem Jahr gestorbenen Frau Monika nicht verkraftet hat. Diese Theorie lehnen Stier und Ralle allerdings ab und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Denn eine Zeugin, hat zur Tatzeit einen zweiten Mann an der Bosel gesehen und den gilt es zu finden.
Schnell stoßen Stier und Ralle auf zahlreiche Ungereimtheiten, Lügen und Geheimnisse. Selbst Heiko scheint ein anderer gewesen zu sein, als er vorgab. Fast zu spät erkennt Stier, dass dieser Fall eine Nummer zu groß ist. Denn ein zweiter Mord geschieht, der ihn zutiefst erschüttert. Höchste Zeit, dass Mark Winter sich in die Ermittlungen einschaltet. Doch ihr Gegner ist mächtig und scheint über Leichen zu gehen …”
Schon der Prolog hatte mich komplett gepackt und ich wollte sofort wissen, was wirklich hinter diesem Unfall steckte, weshalb ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wodurch man als Leser immer wieder neue Einblicke erhält. Das machte den Fall noch verzwickter und fesselte mich zusätzlich, auch wenn es gleichzeitig der Punkt war, der mich manchmal aus dem Lesefluss riss. Die vielen Perspektivwechsel und Charakterbeschreibungen waren mir stellenweise etwas zu viel, wodurch ich immer mal wieder pausieren musste.
Doch die Ungewissheit ließ mich nicht mehr los, weshalb ich nur noch wissen wollte, wie alles zusammenpasst. Zwar hatte ich eine Vermutung, aber ich war mir absolut nicht sicher, ob sie wirklich zutrifft. Der Fall war wirklich gut konstruiert, emotional und voller unerwarteter Wendungen, somit stimmte meine Vermutung am Ende doch, aber wiederum auch nicht.
Allerdings zog sich die Geschichte ab der Hälfte stellenweise etwas in die Länge. Trotz der Spannung verlor ich zwischendurch dadurch ein wenig die Lust am Weiterlesen. Dennoch gefiel mir der Ausgang der Geschichte sehr gut, auch wenn er mich zugleich traurig und frustriert zurückließ.
Der Schreibstil selbst war erneut mitreißend und leicht zu lesen, gleichzeitig aber auch sehr bildhaft, sodass ich mir die Szenerien wunderbar vorstellen konnte.
Alles in allem ein spannender und emotionaler Krimi, der mich von Beginn an packte und mit seinem verzwickten Fall überzeugte, auch wenn ich zwei Kritikpunkte hatte. Somit gebe ich diesem Buch 4 von 5 Sternen und bin jetzt schon gespannt, ob noch ein weiterer Band kommen wird.
Wie weit würdest du gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen, selbst wenn sie dein ganzes Weltbild erschüttert?