Ein tiefgründiger Liebesroman, der mich nach einem kurzen Stolperstart völlig fesselte.
[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]
Heute möchte ich euch den dritten Band der „Oaks-Harbor-Reihe“ von Jenna Hansen vorstellen. Mit „Nur eine Nacht entführt uns die Autorin erneut in die Kleinstadt Oaks Harbor und bringt wieder eine Geschichte voller Tiefgang und Emotionen mit.
Aber beginnen wir wie immer mit dem Klappentext:
„Nadine Friedman ist stolz, zielstrebig und unabhängig. Nicht ohne Grund ist sie die jüngste Direktorin in der Geschichte der Highschool geworden. Daran ändert auch eine heiße Nacht mit einem gewissen Chief nichts, die ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Bis das Schicksal plötzlich eine Überraschung über ihre Türschwelle weht …
Tyler Monroe ist Familienmensch durch und durch. Der Beweis: Er hat die Großstadt inklusive hochkarätiger Karriere beim Drogendezernat und seine Verlobte für die Nachfolge seines alten Herrn als Kleinstadt-Chief zurückgelassen. Alles, was zu seinem Glück noch fehlt, ist die passende Frau an seiner Seite. Blöd nur, dass diese ihn mit schöner Regelmäßigkeit in den Wahnsinn treibt und erste graue Haare bei ihm sprießen lässt. Aber vielleicht ist das Schicksal ja doch auf seiner Seite …“
Anfangs tat ich mich etwas schwer, wieder in die Welt der Reihe hineinzufinden, da seit den ersten Bänden einige Zeit vergangen war. Doch nach ca. vier Kapiteln hatte mich die Geschichte wieder extrem gefangen genommen, sodass ich nur schwer aufhören konnte zu lesen.
Was mir erneut besonders an der Geschichte gefallen hat, war das tiefgründige Thema, welches die Autorin wieder so gefühlvoll und authentisch eingebaut hat. Dieses Thema hat mich zutiefst berührt, denn genau für diese betroffenen Menschen schlägt mein Herz, weshalb mir Nadine sofort sympathisch war. Aber auch Tyler und Hailey haben mich schnell für sich gewonnen. Ich mochte es, Zeit mit allen dreien zu verbringen, weshalb mir dann am Ende der Abschied von ihnen doch sehr schwerfiel.
Der Schreibstil war wie gewohnt locker, leicht und ich konnte mir auch alles bildhaft sehr gut vorstellen. Erzählt wurde das Buch abwechselnd aus Nadines und Tylers Sicht, wobei sich auch Hailey zwischendurch mal zu Wort meldete.
Deshalb gebe ich diesem Buch liebend gerne 5 von 5 Sternen und möchte eine klare Leseempfehlung für alle Liebesromanfans mit Tiefgang aussprechen.
Wie viel Mut braucht es, die eigenen Gefühle wirklich zuzulassen, wenn die Vergangenheit noch immer an einem zieht?