Ein sehr schöner Liebesroman – romantisch, märchenhaft & gefühlvoll.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch den ersten Teil der neuen Buchreihe „Verliebt in Little Goldcoast“ von Ines Vitouladitis vorstellen, der im dp-Verlag veröffentlicht wurde. Der Titel des Buches lautet „Das kleine Cottage in Little Goldcoast“.

“Romy schreibt die schönsten Liebesgeschichten – doch in ihrem eigenen Leben läuft die Romantik alles andere als perfekt. Als die introvertierte Autorin von einer Schreibblockade heimgesucht wird, schickt ihre Verlegerin und Freundin Edith sie in die kleine Küstenstadt Little Goldcoast. Doch in dem abgelegenen kleinen Ferienhaus von Ediths Familie bleibt die ersehnte Ruhe aus. Jonah, der unverschämt attraktive, aber auch ruppige Bruder ihrer Verlegerin, taucht plötzlich auf und nistet sich im Haus ein. Widerwillig teilen sie sich die Hütte – tägliche Wortgefechte inklusive. Jonah ist so gar nicht, wie die Traummänner in Romys Geschichten und doch beginnt die Kleinstadtmagie, ein Kribbeln zwischen den beiden auszulösen. Als eine unerwartete Verlobungslüge die beiden noch näher zusammenbringt, verschwimmen die Grenzen zwischen Schein und Wirklichkeit. Doch kann Romys Vorstellung von Romantik mit Jonah real werden oder wird sie erkennen, dass nicht alles an Liebesromanen gemessen werden kann?”

Ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen regelrecht verschlungen. Die Geschichte und die Charaktere hatten mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil war zusätzlich angenehm flüssig und bildhaft. Dadurch fühlte man sich sofort in die Geschichte hineingezogen und flog regelrecht durch die Seiten.

In Romy hatte ich persönlich eine wahre Seelenverwandte gefunden. Ihre Gedanken und Gefühle waren so authentisch beschrieben, dass ich mich sofort mit ihr identifizieren konnte. Auch die Nebencharaktere waren liebevoll ausgearbeitet und trugen maßgeblich zur Handlung bei.

Besonders gut gefallen hatten mir die Beschreibungen von Little Goldcoast. Die Autorin hatte es geschafft, diesen Ort so lebendig zu schildern, dass ich am liebsten selbst dorthin reisen würde, um die Charaktere persönlich kennenzulernen.

Allerdings gab es einige Punkte, die mich gestört haben. Der Klappentext spoilert leider zu viel und passt nicht ganz zur eigentlichen Geschichte. Auch die Kapitelüberschriften verraten oftmals zu viel, was mir persönlich etwas Spannung nahm.

Zudem war ich enttäuscht, dass die Geschichte schon bei 86% endete, was aber dem Verlag geschuldet ist und nicht der Autorin. Daher werde ich diesen Punkt nicht in meiner Sternebewertung berücksichtigen.

Somit gebe ich dieser Geschichte 4,5 Sterne und kann es kaum erwarten, dass Band 2 erscheint.


Mögt ihr romantische Komödien, in denen unerwartete Begegnungen und Missverständnisse zu einer märchenhaften Liebesgeschichte führen, oder bevorzugt ihr Geschichten, die tiefer in die Komplexität realer Beziehungen eintauchen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert