Eine sehr schöne Bonusgeschichte zur Buchreihe.

[unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar]

Heute möchte ich euch endlich den 5. Teil der Buchreihe “Ginger Lake” von June Baker vorstellen. In dieser Bonusgeschichte “Mission Christmas Wedding: Weihnachten bei den Carters” geht es, wie schon der Titel sagt, um die Familie Carters, wie sie alle zusammen die Weihnachtszeit verbringen.

“Der mit 24 Kapiteln als Adventskalender gestaltete 5. Band der Ginger Lake-Reihe baut auf den vier vorangegangenen Romanen auf und klärt wichtige Fragen:

Konnten Henry und Cleo trotz des großen Altersunterschieds an ihrem Glück festhalten? Wie versteht sich Rachel mit Hunters Tochter Isabel? Was machen Hudson und Blake seit ihrem Sommer im Strandrestaurant und welche Neuigkeiten haben Hayden und Zoe bei ihrer Rückkehr aus Las Vegas zu verkünden?

Begleite die Familie Carter durch die chaotische Vorweihnachtszeit. Lass dich überraschen, für wen die Hochzeitsglocken läuten, wer seinen positiven Schwangerschaftstest verliert und wie Judy komplett durchdreht.”

Wie im Klappentext schon verraten wird, ist dieses Buch super als Adventskalender geeignet, denn die 24. Hauptkapitel, neben Prolog und Epilog, passend zu einem Kalender mit 1. Dezember, 2. Dezember und so weiter bis zum 24. Dezember markiert.

Dies fand ich persönlich eine tolle Idee, auch wenn ich selbst mich wenig an diese “Vorgaben” gehalten habe. Grund dafür war der erneute mitreißende Schreibstil, der mich wie schon bei den Hauptgeschichten in seinen Bann zog. Einzig und allein störte mich hier zu Beginn doch leider die oftmaligen Perspektivwechsel, da in diesem Band alle Carter-Jungs sowie ihre Partnerinnen im Fokus standen.

Nachdem ich mich an diesen Wechsel gewöhnt hatte, gab es für mich kein Halten mehr. Sobald ich zum Lesen kam, flogen die Seiten nur so dahin und ich war regelrecht in der Geschichte gefangen. Ich fand es toll, nach dem Happy End aller vier Pärchen, noch einmal einen Einblick in ihr Leben zu erhalten. Deshalb fand ich es im Nachhinein nicht mehr schlimm, dass alle 8 Personen (im Prolog und Epilog ist es übrigens Judit, die Mutter der Carter-Jungs) zu Wort kamen. 

Weshalb ich dennoch einen halben Stern abgezogen habe, liegt daran, dass ich mir sehr gerne mehr über die Hochzeitsfeier an sich gewünscht hätte. Die Planung hierfür nahm einen großen Stellenwert ein und die Hochzeit an sich wurde innerhalb eines kurzen Kapitels abgehakt. Der zweite Grund ist, dass mir das Ende der Story dann leider etwas zu schnell nach der Hochzeit kam. Ich persönlich fand, dass die letzten offenen Stränge dann zu fix abgearbeitet wurden.

Dennoch kann ich dieses Buch jedem Liebhaber dieser Buchreihe empfehlen. Ich habe die Geschichte wieder sehr geliebt und hoffe noch immer, dass es vielleicht noch ein paar Geschichten zu den Carter-Cousins gibt.

Mögt ihr Bonusgeschichten, die nach dem Happy End eines Buches oder Buchreihe spielen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert